Angebot und Termine:
Akademie für Kindergarten, Kita und Hort
Kindliche Sexualität - Doktorspiele, Mutter-Vater-Kind und Co.
Dozentin: Bettina Langner
Dauer: 2 Tage
Termine:
Dortmund 10. bis 11. November 2023
Live-Online-Seminar 06. bis 07. Juni 2024
Live-Online-Seminar 02. bis 03. Dezember 2024
Preis: 375.00 € (+ MwSt. = 446.25 €)
Preis digital: 299,00€ (+ MwSt. = 355,81€)
Infos unter www. Kindergartenakademie.de/Seminare
Anmeldung:
Telefon: 02941 82865-70 Fax: 02941 82865-79
Mail: info@kindergartenakademie.de
Stepke Akademie - Online-Seminare
Prävention von sexueller Gewalt
Grenzen setzen und passende Worte finden
Online-Termine: 09. Februar und 2. März 2023, 12.30-16.00 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams und der Arbeitsplatz
Expertin: Bettina Langner
Preis: 149,-€
Infos und Anmeldng:
https://www.stepke-kitas.de/stepke-akademie/praevention-von-sexueller-gewalt/
Sauberkeitsentwicklung und Masturbation als Themen kindlicher Sexualität
Online-Termine: 23. Januar 2023, 9.00-12.30 Uhr
31. Januar 2023, 9.00-12.30 Uhr
07. Februar 2023, 9.00-12-30 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams und der Arbeitsplatz
Expertin: Bettina Langner
Preis: 249,-€
Infos und Anmeldung:
Doktorspiele und Aufklärung als Themen der kindlichen Sexualität - Wie du Kinder in ihrer sexuellen Entwicklung kompetent begleitest und mit Eltern darüber redest
Termine: 27. April 2023, 8.30-12.00 Uhr
02. Mai 2023, 8.30-12.00 Uhr
17. Mai 2023, 8.30-12.00 Uhr
31. Mai 2023, 8.30-12.00 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams und der Arbeitsplatz
Teilnahmegebühr: 299 €
Infos und Anmeldung:
Angebotsinhalt für den Bereich der Frühkindlichen Sexualerziehung
Bienchen und Blümchen sind out - Hilfe im Umgang mit kindlicher Sexualität
Psychosexuelle Entwicklung bei Kindern und deren Begleitung
Aufklärung - Was sollte ein Kind in welchem Alter wissen?
Umgang mit Fragen der Kinder, Doktorspielen, Masturbation, Sauberkeitsentwicklung und Co.
Doktorspiele - zwischen Entdeckerlust und Grenzverletzung
Wann sollten Eltern und Erzieher eingreifen, was dürfen sie geschehen lassen?
Was ist unter einer Grenzverletzung zu betrachten und wo beginnt der sexuelle Übergriff?
Welche Regeln werden benötigt?
Wie mit Grenzüberschreitungen unter Kindern beim "Doktorspielen" umgehen?
"Nein-Sagen" allein reicht nicht - Prävention von sexueller Gewalt
Sexualle Gewalt erkennen und verstehen
(Tätermerkmale / Strategien der Täter / Merkmale sexueller Gewalt)
Chancen und Grenzen der Prävention
Kindliche Sexualität zwischen Entdeckerlust und Grenzverletzung
Sexuelle Anmache im Internet
Was tun, wenn der Verdacht aufkommt?
Junge und Mädchen - kleiner Unterschied - große Folgen?!
Geschlechterbewusste/Geschlchtersensible Pädagogik
(Chancengleichheit)
Das eigene Verhalten und deren Auswirkungen
Konkrete Anregungen und Tipps zur Reflexion des eigenen Rollenverständnis und Verhalten
Selbstreflexion / Biographiearbeit
Anregungen zur Selbstreflexion
Die eigene Biographie und die Auswirkung der eigenen Erziehung auf den Umgang mit Kindern
Zusatzangebot für päd. Fachkräfte: "Elterngespräche"
Welche Befürchtungen bestehen in Bezug auf Elterngespräche?
Sichtweise der Eltern
Wie den Eltern gegenübertreten?
Ablauf eines Elterngespräches zum Thema Sexualität
Umgang mit Problemen, Konflikten und Widerständen
Sexualpädagogik in der pädagogischen Alltagsrealität
Erarbeitung der Verhaltensgrundlagen für eine kundige, selbstsicher und respektvolle sexualpädagogische
Begleitung von Kindern
Themen zur Umsetzung im päd. Alltag
Altersgerechte Aktivitäten, Projekte und Methoden (Spiele, Lieder uvm.)
Erstellung von Gruppenregeln
Anregungen zur Auseinandersetzung im Team
Elternarbeit
Männer in der Kita
Männliche Identität im Frauenteam
Männer als Bezugsperson und die Bedeutung für eine geschlechtsbewusste Erziehung
Umgang mit Grenzen, Macht, Ohnmacht und dem "Generalverdacht"
Erarbeiten Sie sich Handlungs- (Haltungs-)Spielräume für die päd. Arbeit mit den Kindern
Konzepterstellung
Punkte und Inhalte für ein sexualpädagogische Konzept
Diese Themenschwerpunkte können als Inhouseschulung und Online-Seminar für päd. Fachkräfte und als Informationsveranstaltung
für Eltern und Interessierte angeboten und erarbeitet werden!
Wenn Sie Fragen haben oder an einem solches Angebot für Ihren Betrieb interessiert sind, schicken Sie mir eine Email oder
rufen Sie mich an.