Angebote und Termine:
Stepke Akademie - Online-Seminar
Stärkung des Selbstwertgefühls von Kindern
"Ich bin gut so, wie ich bin"
Online-Termine: 27. April 2023, 12.30- 16.00 Uhr
17. Mai 2023, 12.3016.00 Uhr
Ort: Zoom, Microsoft Teams und der Arbeitsplatz
Expertin: Bettina Langner
Preis: 179,-€ inkl.
Infos und Anmeldung:
https://www.stepke-kitas.de/stepke-akademie/va/?title=staerkung-des-selbstwertgefuehls-von-kindern
Dauer: 2 Tage
Termine:
Dortmund 08. bis 09. Mai 2023
Dortmund 07. bis 08.12.2023
Live-Online-Seminar 06. bis 07. Juli 2023
Live-Online-Seminar 28. bis 29. August 2023
Dortmund 13. bis 14. September 2024
Preis: 375.00 € (+ MwSt. = 446.25 €)
Preis Online: 299,00€ (+ MwSt. = 355,81€)
Infos und Anmeldung: www.kinderakademie.de
________________________________________________________
"Stärkung der Resilienzfähigkeiten bei Kindern“
Definition und Bedeutung von Resilienz und Selbstwert
Was kann die Kita bzw. das Elternhaus dafür tun?
Praxisorientierte Methoden zu folgenden Bereichen, die die Resilienz Fähigkeit von Kindern fördern:
Förderung von Problemlösefähigkeiten und Konfliktlösestrategien
Förderung von Eigenaktivitäten und persönlicher
Verantwortungsübernahme (Alters- und Entwicklungsgerecht)
Förderung der Selbstwertgefühls und des Selbstbewusstsein
Förderung des Umgangs mit Gefühlen (Wut, Frustration…)
Förderung sozialer Kompetenzen, verbunden mit der Stärkung sozialer Beziehungen / Förderung von Toleranz und
Zusammenhalt
Förderung von effektiven Stressbewältigungsstrategien, wie z. B. die
Fähigkeiten, Unterstützung zu mobilisieren oder sich zu entspannen
Erzieher, Lehrer und Eltern als resilientes Vorbild (Förderung eines positiven Modellverhaltens)
Wie kann die Elternarbeit diesbezüglich gestaltet werden (z.B. eine Elternveranstaltung) z.B. durch einen wertschätzenden Erziehungsstil
Diese Bereiche sollen die Widerstandkraft der Kinder stärken.
Ziel ist es, das die Kinder lernen…
… nach Lösungen zu suchen,
… zu erkennen, dass die mit ihren Probleme nicht alleine sind,
… Krise und die damit verbundenen Gefühle zu akzeptieren,
… sich nicht als Opfer zu fühlen
… optimistisch bleiben
… an sich selbst und an ihre Wirksamkeit zu glauben,
… unterstützende Personen in ihrer Nähe mit einzubeziehen
Diese Themenschwerpunkte können als Inhouseschulung und Online-Seminar für päd. Fachkräfte und
Informationsveranstaltung
für Eltern und Interessierte veranstaltet und erarbeitet werden!
Wenn Sie Fragen haben oder an einem solches Angebot für Ihren Betrieb interessiert sind, schicken Sie mir eine Email oder
rufen Sie mich an.